Boots
In unserem Online Shop findest du qualitativ hochwertige Snowboardschuhe für Frauen und Männer. Dazu findest du unterschiedlichste Varianten und Modelle für verschiedene Snowboardtypen. Hast du Fragen beraten wir dich gerne jederzeit. Hinterlasse uns eine Nachricht oder melde dich einfach telefonisch bei uns.
Welche Snowboardschuhe passen zu welchem Fahrstil?
Ein wichtiger Faktor bei Snowboardschuhen ist die Biegsamkeit (Flex), je niedriger der Flexwert ist, desto biegsamer ist der Schuh und je höher der Wert desto härter ist der Schuh. Daher solltest du dir vor dem Kauf eines Boots gedanken über das Einsatzgebiet machen, wofür du die Schuhe verwenden willst.
Snowboradschuhe werden in der Regel in zwei Hauptvarianten unterschieden:
Hardboots
Hardboots sind wie der Name es sagt, etwas härter und kommen dem normalen Skischuh sehr nahe. Sie überzeugen mit viel Halt und Stabilität und sind vor allem für Carver und Racer ideal geeignet. Bei hoher Fahrgeschwindigkeit geben sie dem Snowboarder bessere Kontrolle und erlauben direkten Druck auf die Kanten.
Softboots
Softboots auf der anderen Seite, besitzen einen eher weichen und flexiblen Schaft. Man kann Softboots am ehesten mit Wanderschuhen vergleichen. Sie ermöglichen es kleinere Strecken entspannt zu Fuß zurückzulegen. Geeignet sind die Snowboardschuhe für Freestyler, die gerne Tricks und Stunts überzeugen. Beim Tricksen und Springen ist eine gewisse Bewegungsfreiheit nötig.
Wie finde ich die richtige Größe für meine Snowboardschuhe?
Hast du den richtigen Flexgrad für deine Boots gefunden ist es wichtig die passende Größe zu finden. Sinnvoll wäre es, wenn du beim probieren des Schuhs direkt einen etwas dickeren Skisocken trägst, denn du auch beim Snowboarden tragen würdest. Hast du grad keinen zur Hand solltest du dir überlegen, ob du eine halbe bis ganze Nummer größer probierst. Wichtig bei der Passform ist, dass du vorne an den Zehen genug Freiraum hast. Gehst du in die Knie schieben sich deine Zehen etwas nach vorne und benötigen mehr Platz. Die Ferse auf der anderen Seite, sollte stabil und fest sitzen. Wenn die Ferse zu viel Bewegungsfreiheit hat kann es zu unangenehmen Druck- und Scheuerstellen kommen.